„Bewegt starten – klug lernen“
Der Kurs zur täglichen Bewegung vor Unterrichtsbeginn in der Grundschule
✅ Kursbeschreibung
Bewegung vor dem Unterricht ist kein „Nice-to-have“, sondern ein nachweislich wirksames Werkzeug für bessere Konzentration, Stimmung, Haltung und Lernerfolg.
Dieser kompakte, praxiserprobte Onlinekurs zeigt, wie Sie tägliche Bewegungseinheiten im Schulalltag ganz einfach integrieren – wissenschaftlich fundiert, niedrigschwellig umsetzbar und kollegial verankert.
🎯 Zielgruppe
-
Grundschullehrkräfte aller Fächer
-
Pädagogische Fachkräfte (OGS, Schulsozialarbeit)
-
Schulleitungen und Steuergruppen
-
Multiplikator:innen für Schulentwicklung & Gesundheit
⏱️ Umfang & Format
-
Gesamtdauer: ca. 60 Minuten + Bonusmaterialien
-
Format: 100 % online, flexibel einsetzbar
-
Enthalten: Handouts, Elternbriefe, Checklisten, Mini-Zertifikat
-
Abschluss: Teilnahmebescheinigung + Zertifikat „Bewegungsaktive Schule“
📚 Inhalte im Überblick
📘 Kapitel 1 – Bewegung & Gehirn: Lernen beginnt im Körper
-
Warum Bewegung Konzentration und Gedächtnis aktiviert
-
Neurobiologische Hintergründe (Hippocampus, BDNF, Dopamin)
-
Praxis: Bewegungsstart im Klassenzimmer
🪑 Kapitel 2 – Dynamisches Sitzen: Aktiv lernen statt absitzen
-
Warum starres Sitzen Lernleistung hemmt
-
Dynamisches Sitzen mit Stehpult, Sitzkissen & Co.
-
Bewegungspausen klug in den Unterricht integrieren
🧬 Kapitel 3 – Stoffwechsel & Insulin: Energie fürs Denken
-
Bewegung am Morgen verbessert die Blutzuckerregulation
-
Kinder lernen stabiler, sind ausgeglichener und motivierter
-
Ideen für Eltern & Schule: aktiver Schulweg, Bewegung nach dem Frühstück
📉 Kapitel 4 – Bewegungsmangel: Risiken erkennen – Schule als Lösung
-
Körperliche, psychische und schulische Folgen mangelnder Bewegung
-
Bewegungsmangel als strukturelles Problem
-
Schule als präventiver Raum der Gesundheitsförderung
🗣️ Kapitel 5 – Pädagogische Argumentation & Kommunikation (BONUS)
-
Die 5 besten Gründe für Bewegung – wissenschaftlich & verständlich
-
Gesprächsstrategien für Elternabende, Konferenzen, Schulleitung
-
Kollegium überzeugen & Bewegungsteams aufbauen
-
Bonus: Gesprächsleitfaden, Elternhandout (4 Sprachen), Argumentationshilfe
📦 Bonusmaterialien inklusive
-
📝 Argumentationshilfe: „Die 5 besten Gründe für Bewegung“
-
💌 Elternbrief in einfacher Sprache (Deutsch, Türkisch, Arabisch, Ukrainisch)
-
🗣️ Gesprächsleitfaden für Elternabende
-
📋 Checkliste: Bewegungsteam im Kollegium aufbauen
-
🎓 Mini-Zertifikat „Bewegungsmentor:in“ zum Ausdrucken
🎓 Was Sie nach dem Kurs können
-
Bewegungseinheiten vor dem Unterricht effektiv und sicher umsetzen
-
Mit Kolleg:innen, Eltern und Schulleitung souverän über das Thema sprechen
-
Bewegung nachhaltig und niedrigschwellig im Schulalltag verankern
-
Kinder ganzheitlich fördern – mit wenigen Minuten pro Tag
🏆 Abschluss & Auszeichnung
Nach dem Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Schulen, die das Konzept aktiv umsetzen, erhalten auf Wunsch das Zertifikat „Bewegungsaktive Schule 2025“ zur öffentlichen Darstellung und Anerkennung.
📥 Jetzt buchen und Schule in Bewegung bringen!
👉 Direkt starten – sofort umsetzbar – nachhaltig wirksam.